Offizielles
Online Kondolenzbuch
für Peter Simonischek

Portrait Peter Simonischek von Christian Mastalier.

© Christian Mastalier

Für immer
deine Ehefrau Brigitte
deine Söhne Max mit Cata,
Benedikt mit Sara und Kaspar
deine Enkelkinder Rosa und Adam

Um von der Liebe zu sprechen, habe ich meine Lippen mit heiligem Feuer gereinigt, und als ich sie öffnen wollte, blieb ich stumm.
Bevor ich die Liebe kannte, besang ich sie in meinen Liedern; als ich sie kennengelernt hatte, lösten sich die Melodien in Luft auf und die Worte verstummten.
Früher habt ihr mich nach den Wundern der Liebe gefragt, und ich wurde nicht müde, sie euch zu beschreiben.

Jetzt, da die Liebe mich mit ihrer Schleppe berührte, erkundige ich mich bei euch nach ihren Wegen: Gibt es jemanden unter euch, der mir sagen kann, was mir geschehen ist? Gibt es jemanden, der fähig ist, mir die Wandlung meines Wesens zu erläutern?

Hinterlassen Sie hier Ihre Botschaft:

504 Responses

  1. Danke Peter Schimonischek für viele schöne Stunden! Ein großer ist wieder gegangen .Viel zu früh! Mit aufrichtigem Beileid! Chr.We.2380

  2. Ein großartiger Schauspieler und Künstler ist nicht mehr !
    Ich kannte ihn leider nur aus dem Fernsehen aber er gefiel mir immer ausgesprochen gut mit seiner sonoren kräftigen Stimme. Herzliches Beileid der verehrten Familie und ganz besonders der verehrten Frau Brigitte Karner. R.I.P.
    Christine Bledl

  3. Ach schrittest Du durch den Garten
    noch einmal im raschen Gang,
    wie gerne wollt‘ ich warten,
    warten stundenlang.
    Theodor Fontane

    Wie sehr ich bedaure, verabsäumt zu haben, Sie persönlich auf einer Bühne zu erleben. Sie werden fehlen…..
    Eine traurige Tirolerin

  4. It’s time to say good bye und dieser Abschied schmerzt besonders, weil er viel zu früh kam. War für so einen grandiosen Schauspieler und Menschen kein Platz für ein Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof ? Ein schlichtes Danke, aber es kommt von Herzen, mögen Sie in Frieden ruhen, Sie bleiben unvergessen. Mein Beileid d.Familie.
    Brigitte aus Wien

  5. Du warst einer, der Menschen sofort begeistert hat.
    Du warst eine Bereicherung und hast uns das Leben mit deinem Dasei oft leicht gemacht.
    Ruhe in Frieden.
    G.H. 1160 Wien

  6. Durfte ihn und seine liebe Frau vor Jahren in Salzburg bedienen. Ein feiner, angenehmer, freundlicher Mensch und ein großartiger Künstler hat uns verlassen.
    Wir trauern mit der Familien und wünschen Ihnen viel Kraft für die kommenden Wochen, Monate und Jahre. Er wird unvergessen bleiben.

  7. Haben ihn immer gerne in seinen vielen tiefsinnigen Rollen bewundert, war uns eine Ehre, ihn mit Frau Brigitte, (damals mit Gipsfuß+Krücken) mit Künstlermaterial versorgen zu können, so nahe kommt man einem Schauspieler oft nicht!
    Ruhe in Frieden, herzlichst gewidmet, G.Hergge

  8. Hr.Simonischek,es war mir eine Ehre Sie persönlich kennenlernen zu dürfen!R.I.P.
    Richard

  9. „Und immer sind da Spuren ihres Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an sie erinnern, uns glücklich und traurig machen und sie nie vergessen lassen.“
    In tiefer Verneigung vor Ihnen und meine tiefempfundene Anteilnahme
    Brandel Karin

  10. Danke für viele wunderbare, faszinierende und unvergessene Stunden….wie traurig .
    RUHE IN FRIEDEN.
    Herzliche Anteilnahme der Familie…Monika STIPSCHITZ .

  11. Mein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen, er bleibt für immer unvergessen, zu früh gegangen, der Verlust ist groß , er bleibt in unseren Herzen für die Ewigkeit, Amen.

  12. Danke und ein Licht auf deinem Weg,lieber Peter,der du nie deine Wurzeln vergessen hast! Dreimal durfte ich dich in den letzten Jahren treffen..auf den Orten deiner Kindheit,bei einem Besuch meiner damaligen Schultheater-Gruppe im Stiftsgymnasium St.Paul,bei einer Lesung im Museum Liaunig,und letztes Jahr bei „Just Avant“,wo du mit deiner lieben Frau Brigitte Karner beim Kultursommer St.Paul gelesen hast..danke für deine bescheidene Größe, deine Herzlichkeit und dein Charisma..danke für deine liebevollen Worte auf meinem Lebensweg ..viel Kraft für deine Familie..R.I.P.! Iris Hartweger

  13. Meine aufrichtige Anteilnahme der Familie. Ein wahrer Gigant auf Bühne und Leinwand ist nicht mehr.

  14. Schade um ihn , Aber es hilft alles nichts.Er war ein Großer in seinem Metier ! Habe Dank, dass Du da warst !
    Dr. Hellmuth Pickel, Graz

  15. da habe ich sie im vergangenen jahr im renaissance theater gesehen als stier furioso mit ihrer gattin als milchkuh martha in „just avant“ auf den letzten metern vor dem ende. da waren sie beide so großartig, so zu tränen rührend …und sie vielleicht bereits erkrankt. und vielleicht wussten sie damals schon, dass ihr weg nur noch ein kurzer sein würde.
    in tiefer verneigung vor ihnen und ihrer kunst – gabriele aus berlin

  16. Die Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft e.V. Offenbach trauert um Peter Simonischek. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl begleiten seine Ehefrau Brigitte Karner und seine Familie.

    Peter Simonischek war der Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft seit seinem ersten Auftritt in Offenbach 2010 verbunden. Der Burgschauspieler scheute nicht, im November 2010 die neue Veranstaltungsreihe unserer Gesellschaft – „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ – zu eröffnen. Im Jacques-Offenbach-Saal des neubarocken Büsing-Palais las Simonischek zwei Erzählungen moderner jüdischer Autoren: „Die Büste des Kaisers“ von Joseph Roth und „Die Frau des Weisen“ von Arthur Schnitzler. Die mehr als 300 Gäste dankten Peter Simonischek für die einfühlsame Rezitation mit herzlichem Beifall. Zum zehnjährigen Bestehen dieser literarischen Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“, bei der renommierte deutschsprachige Schauspieler und Autoren aus Werken jüdischer Schriftsteller lesen, war Simonischek 2019 abermals zu Gast. Hernach sagte Peter Simonischek, er wolle gerne bei der Feier zum zwanzigjährigen Bestehen unserer Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ wieder lesen. Es wäre uns Ehre und Freude gewesen, Peter Simonischek ein drittes Mal bei uns willkommen zu heißen.

    Wir danken als Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft Peter Simonischek für die Offenheit, das Vertrauen und die Sympathie , mit der er uns und dem Anliegen unserer aus Juden und Christen gebildeten bürgerschaftlichen Vereinigung begegnet ist.

    Anton Jakob Weinberger, Vorsitzender

  17. Ein so wunderbarer & charismatischer Schauspieler und Mensch, der „ER“ ward gewesen.
    Eine besondere, fesselnde und unverkennbare Stimme.
    Nun musste er die Bühne endgültig verlassen,
    ES bleibt jedoch „SO VIELES“ und auch unvergessen.
    Ruhen SIE in Frieden.
    Traurig, weil es viel zu früh war.
    Meine Hochachtung
    Isabella Breuer

  18. Sie haben uns viele schöne und unvergessliche Stunden geschenkt. Besten Dank dafür! Ewig schade, dass es so früh enden musste. Ruhe in Frieden!
    Meine aufrichtige Anteilnahme gilt den trauernden Hinterbliebenen. M. Krisch

  19. Ihrer unverwechselbaren, bedächtig angenehmen Stimme habe ich auf Ö1 immer gern gelauscht. Das Hörspiel „Der Theatermacher“ mit ihrer Partnerin und ihrem Sohn ganz grossartig! sie waren wunderbar in Toni Erdmann (zum Niederknien) und im „Dolmetscher“ und in Fernsehrollen mit Frau Senta Berger.

    Danke für ihr aussergewöhnliche Schauspielkunst und Menschsein.

    An die hinterbliebene Familie meine herzliche Anteilnahme
    Waltraud Nicponsky

  20. Wir danken Peter Simonischek für die Zeit, die er uns geschenkt hat, seine Offenheit und Sympathie, sein Vertrauen. Seine „Seele sei verbunden im Gebinde des (ewigen) Lebens, zusammen mit all den gerechten Männern und Frauen im Garten Eden“ (aus dem jüdischen Gebet, das am Grab eines Gestorbenen gesprochen wird). Wir gedenken seiner und denken innig an seine Familie.

    Andrea, Jonathan und Anton Jakob Weinberger

  21. Herzlichen Dank, lieber Peter Simonischek für die wunderschönen Kulturerlebnisse mit Ihnen, bei Lesungen, Filmen und Theateraufführungen! Unvergesslich bleibt mir Ihre letzte Jedermann Vorstellung, die ich am Domplatz miterleben durfte. Mein innigstes Beileid an die Familie und vor allem an Brigitte Karner. Ich fühle mit Ihnen!
    Herta aus Graz

  22. Gott ist gross wir sind die Seinen lachenen Munds..wenn wir uns mitten im Leben meinen wagt er zu weinen mitten in uns…Danke für einmalige Stunden der herausragenden Kunst S.Schw.

  23. Mein aufrichtiges Beileid der Familie! Ein großartiger Schauspieler ist viel zu früh gegangen – only the good die young, leider –
    so „down to earth“ im Café Bazar während der Salzburger Festspiele … danke!
    Ulrike Neuhauser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

504 Responses

  1. Danke Peter Schimonischek für viele schöne Stunden! Ein großer ist wieder gegangen .Viel zu früh! Mit aufrichtigem Beileid! Chr.We.2380

  2. Ein großartiger Schauspieler und Künstler ist nicht mehr !
    Ich kannte ihn leider nur aus dem Fernsehen aber er gefiel mir immer ausgesprochen gut mit seiner sonoren kräftigen Stimme. Herzliches Beileid der verehrten Familie und ganz besonders der verehrten Frau Brigitte Karner. R.I.P.
    Christine Bledl

  3. Ach schrittest Du durch den Garten
    noch einmal im raschen Gang,
    wie gerne wollt‘ ich warten,
    warten stundenlang.
    Theodor Fontane

    Wie sehr ich bedaure, verabsäumt zu haben, Sie persönlich auf einer Bühne zu erleben. Sie werden fehlen…..
    Eine traurige Tirolerin

  4. It’s time to say good bye und dieser Abschied schmerzt besonders, weil er viel zu früh kam. War für so einen grandiosen Schauspieler und Menschen kein Platz für ein Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof ? Ein schlichtes Danke, aber es kommt von Herzen, mögen Sie in Frieden ruhen, Sie bleiben unvergessen. Mein Beileid d.Familie.
    Brigitte aus Wien

  5. Du warst einer, der Menschen sofort begeistert hat.
    Du warst eine Bereicherung und hast uns das Leben mit deinem Dasei oft leicht gemacht.
    Ruhe in Frieden.
    G.H. 1160 Wien

  6. Durfte ihn und seine liebe Frau vor Jahren in Salzburg bedienen. Ein feiner, angenehmer, freundlicher Mensch und ein großartiger Künstler hat uns verlassen.
    Wir trauern mit der Familien und wünschen Ihnen viel Kraft für die kommenden Wochen, Monate und Jahre. Er wird unvergessen bleiben.

  7. Haben ihn immer gerne in seinen vielen tiefsinnigen Rollen bewundert, war uns eine Ehre, ihn mit Frau Brigitte, (damals mit Gipsfuß+Krücken) mit Künstlermaterial versorgen zu können, so nahe kommt man einem Schauspieler oft nicht!
    Ruhe in Frieden, herzlichst gewidmet, G.Hergge

  8. Hr.Simonischek,es war mir eine Ehre Sie persönlich kennenlernen zu dürfen!R.I.P.
    Richard

  9. „Und immer sind da Spuren ihres Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an sie erinnern, uns glücklich und traurig machen und sie nie vergessen lassen.“
    In tiefer Verneigung vor Ihnen und meine tiefempfundene Anteilnahme
    Brandel Karin

  10. Danke für viele wunderbare, faszinierende und unvergessene Stunden….wie traurig .
    RUHE IN FRIEDEN.
    Herzliche Anteilnahme der Familie…Monika STIPSCHITZ .

  11. Mein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen, er bleibt für immer unvergessen, zu früh gegangen, der Verlust ist groß , er bleibt in unseren Herzen für die Ewigkeit, Amen.

  12. Danke und ein Licht auf deinem Weg,lieber Peter,der du nie deine Wurzeln vergessen hast! Dreimal durfte ich dich in den letzten Jahren treffen..auf den Orten deiner Kindheit,bei einem Besuch meiner damaligen Schultheater-Gruppe im Stiftsgymnasium St.Paul,bei einer Lesung im Museum Liaunig,und letztes Jahr bei „Just Avant“,wo du mit deiner lieben Frau Brigitte Karner beim Kultursommer St.Paul gelesen hast..danke für deine bescheidene Größe, deine Herzlichkeit und dein Charisma..danke für deine liebevollen Worte auf meinem Lebensweg ..viel Kraft für deine Familie..R.I.P.! Iris Hartweger

  13. Meine aufrichtige Anteilnahme der Familie. Ein wahrer Gigant auf Bühne und Leinwand ist nicht mehr.

  14. Schade um ihn , Aber es hilft alles nichts.Er war ein Großer in seinem Metier ! Habe Dank, dass Du da warst !
    Dr. Hellmuth Pickel, Graz

  15. da habe ich sie im vergangenen jahr im renaissance theater gesehen als stier furioso mit ihrer gattin als milchkuh martha in „just avant“ auf den letzten metern vor dem ende. da waren sie beide so großartig, so zu tränen rührend …und sie vielleicht bereits erkrankt. und vielleicht wussten sie damals schon, dass ihr weg nur noch ein kurzer sein würde.
    in tiefer verneigung vor ihnen und ihrer kunst – gabriele aus berlin

  16. Die Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft e.V. Offenbach trauert um Peter Simonischek. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl begleiten seine Ehefrau Brigitte Karner und seine Familie.

    Peter Simonischek war der Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft seit seinem ersten Auftritt in Offenbach 2010 verbunden. Der Burgschauspieler scheute nicht, im November 2010 die neue Veranstaltungsreihe unserer Gesellschaft – „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ – zu eröffnen. Im Jacques-Offenbach-Saal des neubarocken Büsing-Palais las Simonischek zwei Erzählungen moderner jüdischer Autoren: „Die Büste des Kaisers“ von Joseph Roth und „Die Frau des Weisen“ von Arthur Schnitzler. Die mehr als 300 Gäste dankten Peter Simonischek für die einfühlsame Rezitation mit herzlichem Beifall. Zum zehnjährigen Bestehen dieser literarischen Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“, bei der renommierte deutschsprachige Schauspieler und Autoren aus Werken jüdischer Schriftsteller lesen, war Simonischek 2019 abermals zu Gast. Hernach sagte Peter Simonischek, er wolle gerne bei der Feier zum zwanzigjährigen Bestehen unserer Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ wieder lesen. Es wäre uns Ehre und Freude gewesen, Peter Simonischek ein drittes Mal bei uns willkommen zu heißen.

    Wir danken als Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft Peter Simonischek für die Offenheit, das Vertrauen und die Sympathie , mit der er uns und dem Anliegen unserer aus Juden und Christen gebildeten bürgerschaftlichen Vereinigung begegnet ist.

    Anton Jakob Weinberger, Vorsitzender

  17. Ein so wunderbarer & charismatischer Schauspieler und Mensch, der „ER“ ward gewesen.
    Eine besondere, fesselnde und unverkennbare Stimme.
    Nun musste er die Bühne endgültig verlassen,
    ES bleibt jedoch „SO VIELES“ und auch unvergessen.
    Ruhen SIE in Frieden.
    Traurig, weil es viel zu früh war.
    Meine Hochachtung
    Isabella Breuer

  18. Sie haben uns viele schöne und unvergessliche Stunden geschenkt. Besten Dank dafür! Ewig schade, dass es so früh enden musste. Ruhe in Frieden!
    Meine aufrichtige Anteilnahme gilt den trauernden Hinterbliebenen. M. Krisch

  19. Ihrer unverwechselbaren, bedächtig angenehmen Stimme habe ich auf Ö1 immer gern gelauscht. Das Hörspiel „Der Theatermacher“ mit ihrer Partnerin und ihrem Sohn ganz grossartig! sie waren wunderbar in Toni Erdmann (zum Niederknien) und im „Dolmetscher“ und in Fernsehrollen mit Frau Senta Berger.

    Danke für ihr aussergewöhnliche Schauspielkunst und Menschsein.

    An die hinterbliebene Familie meine herzliche Anteilnahme
    Waltraud Nicponsky

  20. Wir danken Peter Simonischek für die Zeit, die er uns geschenkt hat, seine Offenheit und Sympathie, sein Vertrauen. Seine „Seele sei verbunden im Gebinde des (ewigen) Lebens, zusammen mit all den gerechten Männern und Frauen im Garten Eden“ (aus dem jüdischen Gebet, das am Grab eines Gestorbenen gesprochen wird). Wir gedenken seiner und denken innig an seine Familie.

    Andrea, Jonathan und Anton Jakob Weinberger

  21. Herzlichen Dank, lieber Peter Simonischek für die wunderschönen Kulturerlebnisse mit Ihnen, bei Lesungen, Filmen und Theateraufführungen! Unvergesslich bleibt mir Ihre letzte Jedermann Vorstellung, die ich am Domplatz miterleben durfte. Mein innigstes Beileid an die Familie und vor allem an Brigitte Karner. Ich fühle mit Ihnen!
    Herta aus Graz

  22. Gott ist gross wir sind die Seinen lachenen Munds..wenn wir uns mitten im Leben meinen wagt er zu weinen mitten in uns…Danke für einmalige Stunden der herausragenden Kunst S.Schw.

  23. Mein aufrichtiges Beileid der Familie! Ein großartiger Schauspieler ist viel zu früh gegangen – only the good die young, leider –
    so „down to earth“ im Café Bazar während der Salzburger Festspiele … danke!
    Ulrike Neuhauser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert