Inhaltsverzeichnis
verfasst von
- David Wagner
- August 26, 2022
– Lesezeit:
Minute
Die diversen christlich-orthodoxen Kirchen sehen für ihre Verstorbenen grundsätzlich Erdbestattungen vor.
Orthodoxe Bestattung in Wien
Die verschiedenen christlich-orthodoxen Kirchen sehen für ihre Verstorbene ausschließlich Erdbestattungen vor, welche vom orthodoxen Glauben in der Hoffnung auf die Auferstehung die einzige erlaubte Bestattungsform ist. Feuerbestattungen widersprechen dem orthodoxen Ritus und werden in der Regel von orthodoxen Geistlichen nicht begleitet.
Vor der Bestattung wird der oder die Verstorbene gewaschen, angekleidet und mit gekreuzten Händen, in welche eine Ikone gelegt wird, in den Sarg gebettet.
Aussegnung
Die Abhaltung eines Gottesdienstes ist bei einer orthodoxen Bestattung zentral. Im Rahmen der Aussegnung werden kleine Kerzen an die Trauergäste verteilt und Weihrauch verwendet. Der Amtsträger liest zuerst das Evangelium und dann die Absolutionsgebete. Die Absolutionsgebete sollten beim geöffneten Sarg gesprochen werden. Musikalische Untermalung, abgesehen von Chorgesang, ist nicht üblich. Nachdem sich die Angehörigen verabschiedet haben, kann der Sarg geschlossen und hinausgetragen werden. Orthodoxe Trauerfeiern dauern oft deutlich länger als andere.
Orthodoxe Beerdigung
Beim Grab wird ein kurzes Gebet gelesen. Der Sarg wird, eventuell von Gesängen begleitet, herabgelassen. Das Grab sollte eine Ausrichtung des Toten nach Osten erlauben.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Wir beraten Sie im Trauerfall rund um die Uhr zur Bestattung in Wien
BESTATTUNGSARTEN
Anonyme Bestattung in Österreich
Als Alternative zur Erdbestattung gilt die Feuerbestattung oder auch die Einäscherung mit anschließender Urnenbestattung.
Rund um die Erdbestattung
Eine Erdbestattung hat in Österreich lange Tradition. Dabei wird die/der Verstorbene in einen Sarg gebettet und auf einem Friedhof in einem Erdgrab beigesetzt. Rituale rund um die Erdbestattung können abhängig von Land, Religion und Kultur sehr unterschiedlich sein.
Rund um die Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird der/die Verstorbene verbrannt. Der Vorgang heißt Kremation oder Kremierung. Die Asche kann danach auf unterschiedliche Weise beigesetzt werden.