Individuelle Feuerbestattung in Wien
Bei einer Feuerbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einen Sarg gebettet und in einem Krematorium verbrannt. Anschließend wir die Asche in eine Urne eingebracht und hermetisch verschlossen. Anders als bei einer Erdbestattung gibt es nach einer Einäscherung mehrere Möglichkeiten der Beisetzung, von einer Naturbestattung über die Urne zu Hause bis zur Urnenbestattung am Friedhof und Edelsteinbestattung. Wir unterstützen Sie bei der Organisation und Umsetzung einer Feuerbestattung in Wien.
Feuerbestattung in Wien zu klaren Konditionen
Persönliche Beratung
Individuelle Planung
Faire Preise
Würdevolle Beisetzung
An Ihrer Seite ─ Feuerbestattung in Wien
Wir bei Bestattung Himmelblau nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und geben Ihrer Trauer Raum. Fällt Ihre Wahl auf eine Feuerbestattung, gilt es einige Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam besprechen wir alle Möglichkeiten und Optionen bei einer Feuerbestattung in Wien. Wir begleiten Sie bei der Planung von Beisetzung und Trauerfeier, helfen mit den Amtswegen und unterstützen bei der Trauerbewältigung.
Ablauf einer Feuerbestattung mit Himmelblau
Beratung & erste Schritte
- Kontaktaufnahme: jederzeit & rund um die Uhr
- unverbindliches Beratungsgespräch – persönlich, telefonisch oder online
- Abholung des Verstorbenen
- Hygienische Grundversorgung, Ankleidung & Unterbringung
- Hilfe bei Amtswegen
Individuelle Wünsche berücksichtigen
- Beratung zu Bestattungsarten nach der Einäscherung
- Beratung zu Urnenmodellen
- Trauerdrucke wie Parten, Gedenkbilder, Danksagungen
- Organisation der Trauerfeier (Trauermusik, Blumenschmuck etc.)
- Abstimmung mit Krematorium & Friedhof
Kremation
- Überführung des Verstorbenen
- Beistand am Krematorium
- Absprache mit dem Krematorium
- Überführung der Asche
Trauerfeier & Beisetzung
- Aufbau & Dekoration am Veranstaltungsort
- Überführung der Asche zum Beisetzungsort
- Koordination der Trauerfeier vor Ort
- Gesamte Organisation der Feierlichkeiten
Kosten einer Feuerbestattung in Wien
Verschiedene Preis-Modelle der Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung sind die Kosten an die gewünschte Beisetzungsart nach der Kremation gebunden. Die günstigste Variante einer Feuerbestattung in Wien ist die Beisetzung der Urne zu Hause bzw. die Beisetzung im eigenen Garten, für die es eine Genehmigung braucht. Auch bei einer Naturbestattung fallen keine langfristigen Kosten für die Grabpflege an. Bei einer Urnenbestattung am Friedhof hingegen kommen Friedhofsgebühren und Organisationsgebühren hinzu. Entscheiden Sie sich für eine Edelsteinbestattung oder Diamantbestattung setzen sich die Preise aus den Kosten für Bestatter, Kremation und Herstellung des Erinnerungssteines zusammen.
Kostenloses Angebot für eine Feuerbestattung in Wien
Die Bestattungskosten für eine Feuerbestattung sind zumeist günstiger als die einer traditionellen Erdbestattung. Wir erstellen ein kostenloses Detailangebot für Sie, das alle anfallenden Kosten für eine Feuerbestattung nach Ihren Vorstellungen abbildet. Transparent und offen besprechen wir mit Ihnen die finanziellen Auslagen und wägen gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten je nach Ihrem Budget ab.
Trauerfeier bei einer Feuerbestattung in Wien
Wenn Sie sich für die Ausrichtung einer Trauerfeier entscheiden, gibt es bei einer Feuerbestattung in Wien zwei Möglichkeiten: Zum einen ist die Verabschiedung am Sarg vor der Einäscherung im Krematorium möglich. Die zweite Möglichkeit ist die Trauerfeier Trauerfeier im Rahmen einer Urnenbeisetzung. Nach der Einäscherung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen am Friedhof oder Naturfriedhof begleitet. Tröstende Worte, feierliche Musik und Abschiedsrituale können Teil einer solchen Trauerfeier sein. Wir beraten Sie gerne zur Gestaltung einer Trauerfeier.
Nach der Kremation: Möglichkeiten der Bestattung
Urne zu Hause
Die Beisetzung der Urne zu Hause ist eine beliebte und kostengünstige Variante der Feuerbestattung. Damit die Überreste des geliebten Menschen im eigenen Zuhause aufbewahrt oder im Garten beigesetzt werden können, ist eine Bescheinigung vom Magistrat notwendig.
Naturbestattung
Auch nach Naturbestattungen besteht eine große Nachfrage. Nach der Kremation wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne eingebracht und anschließend in Form einer Baumbestattung, Waldbestattung, Seebestattung oder Donaubestattung der Natur übergeben. Auch Luftbestattungen oder die Verstreuung der Asche sind möglich.
Urnenbestattung
Bei einer Urnenbestattung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen auf einem Friedhof beigesetzt. Das kann auf mehrere Arten geschehen, je nach Vorliebe und Gegebenheiten am Friedhof: klassisch in einem Erdgrab mit Grabstein, in einem Urnenhain oder Urnenfriedhof, in einer Urnenstele oder einer Urnenwand bzw. Kolumbarium.
Diamant-/Edelsteinbestattung
Bei einer Edelsteinbestattung oder Diamantbestattung wird die Asche des Verstorbenen zu einem einzigartigen Erinnerungsstein transformiert. Die farbliche Schattierung reicht von weiß über blau bis hin zu rot. Nach der Verarbeitung kann der Stein als einzigartiges Erinnerungsstück aufbewahrt und über Generationen weitergeben werden.
Für Ihre Feuerbestattung in Wien vorsorgen
Sie möchten bereits heute für Ihr eigene Feuerbestattung vorsorgen? Wir beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten die eigene Bestattung zu planen, von der Gästeliste über gewünschte Programmpunkte bis zur finanziellen Vorsorge. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie Ihre Bestattung genauso gestalten, wie Sie möchten und nehmen Ihren Angehörigen in der schwierigen Zeit der Trauer außerdem wichtige Entscheidungen ab.
WIR SIND FÜR SIE DA
10 Standorte in Wien
Planen Sie eine Erdbestattung in Wien an einem unserer 10 Standorte oder vereinbaren Sie ein telefonisches Beratungsgespräch. Unser Team nimmt sich gerne Zeit, damit sie ein Begräbnis nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Leitung Beratungsteam
Standort 10. Bezirk
Filialleiterin
Standort 1. Bezirk & Hausbesuche
Filialleiterin & Leiterin Himmelblau Academy
Standort 10. Bezirk
Beraterin
Standort 10. Bezirk
Filialleiterin
Standort 11. Bezirk
Filialleiterin
Standort 12. Bezirk
Filialleiterin
Standort 13. Bezirk
Beraterin
Standort 13. Bezirk
Filialleiterin
Standort 18. Bezirk
Filialleiterin
Standort 19. Bezirk
Beraterin
Standort 19. Bezirk
Filialleiterin
Standort 21. Bezirk
Filialleiterin
Standort 22. Bezirk
Beraterin
Standort 22. Bezirk
Filialleiter
Standort 23. Bezirk
WEITERE Bestattungsleistungen
Anonyme Bestattung in Österreich
Als Alternative zur Erdbestattung gilt die Feuerbestattung oder auch die Einäscherung mit anschließender Urnenbestattung.
Rund um die Erdbestattung
Eine Erdbestattung hat in Österreich lange Tradition. Dabei wird die/der Verstorbene in einen Sarg gebettet und auf einem Friedhof in einem Erdgrab beigesetzt. Rituale rund um die Erdbestattung können abhängig von Land, Religion und Kultur sehr unterschiedlich sein.
Rund um die Naturbestattung
Bei einer Naturbestattung wird die bzw. der Verstorbene in der Natur beigesetzt. Das kann im Wald, Garten, in den Bergen, im Fluss oder auf eigens dafür vorgesehenen Friedhofsflächen sein.