
Die Bestattung von Papst Franziskus
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Sein Tod markiert nicht nur das Ende eines pontifikalen Zeitalters, sondern auch den Beginn einer Bestattungszeremonie, die in ihrer Schlichtheit und Symbolik neue Maßstäbe setzt.

30 Sprüche für Trauerschleifen
Wenn wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen müssen, bieten Sprüche auf einer Trauerschleife eine ehrenvolle Möglichkeit, unsere Verbundenheit und unser Andenken auszudrücken.

Leichenschmaus
Ein Leichenschmaus, auch Totenmahl oder Trauerkaffee genannt, ist das gemeinschaftliche Speisen der Trauergäste nach einem Begräbnis.
Beileid über WhatsApp wünschen
In schwierigen Zeiten kann eine liebevolle Nachricht große Wirkung haben und Trost spenden. Aber Beileidsbekundungen über WhatsApp – ist das überhaupt angemessen? Wir erklären, wie Sie auch im digitalen Zeitalter liebevoll Anteilnahme zeigen.
Begräbnis planen
Nach einem Todesfall müssen nahe Angehörige das Begräbnis planen. Einige Entscheidungen und Vorbereitungen sind zu treffen.
Trauerlieder
Die Auswahl der passenden Trauerlieder ist eine sensible und zugleich wichtige Aufgabe. Denn die richtigen Lieder zur Beerdigung tragen zur Erinnerung an den Verstorbenen bei und können den Trauernden Trost und Kraft spenden.
Kleidung zur Beerdigung
Trauerfeiern von Verstorbenen werden in den meisten Kulturen ritualisiert und umfassen neben religiösen Riten auch Handlungsweisen sowie Bekleidungsregeln.
Gedenkbilder
Gedenkbilder helfen Angehörigen sich an die/den Verstorbenen zu erinnern und dienen als bleibendes Andenken an den geliebten Menschen.
Danksagung nach Todesfall
Bei der Danksagung nach einer Beerdigung gibt es keine Vorschriften. Grundsätzlich ist alles erlaubt. Oft teilen Angehörige auch nur Trauerbilder aus.
Trauerrede: Beispiele & Vorlagen
Zentrale Aufgabe einer Trauerrede ist die Würdigung des Lebens und der Persönlichkeit der/des Verstorbenen im Rahmen einer Trauerfeier.
Trauerparte
Der Partezettel teilt den Tod einer Person mit. Die Trauerparte sollte aber mehr sein als die bloße Bekanntgabe eines Todesfalls.
Trauerfeier
Eine Trauerfeier kann individuell gestaltet sein. Die passende Wahl der Musik, des Trauerdrucks, Sarges oder der Urne und allgemeines Setting sind entscheidend für einen feierlichen und würdevollen Abschied.
Der Beruf des Trauerredners
In den tiefsten Momenten des Verlustes und der Trauer spielt ein:e Trauerredner:in eine zentrale Rolle. Dieser Beruf, der oft im Schatten steht, verdient jedoch eine nähere Betrachtung.
Trauersprüche / Beileidschreiben
Mit einem Kondolenz- oder Beileidsschreiben wird bei einem Todesfall den Angehörigen Anteilnahme und Mitgefühl ausgedrückt.
Trauerblumen & Grabblumen
Blumen haben einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft und sind mit Symbolik aufgeladen. Bei der Wahl der Trauerblumen sollte man daher sowohl auf die Persönlichkeit der verstorbenen Person als auch die Beziehung zu ihr achten.
Unser blumenshop in wien
Seit jeher sind Blumen ein wesentlicher Bestandteil der Trauerkultur. In den Stunden des Abschieds sind sie nicht nur ein Gruß an den Verstorbenen, sondern zeigen auch Verbundenheit, Mitgefühl und Anteilnahme mit den Hinterbliebenen. Sie spenden Trost, wenn passende Worte fehlen.