Danksagung nach einem Todesfall

verfasst von

  –  Lesezeit: 

2

 Minuten

Danksagung schreiben nach einem Todesfall

Der Verlust eines geliebten Menschen und die Trauer darüber sind nie einfach. Nach dem Begräbnis haben viele Hinterbliebene das Bedürfnis, sich bei denjenigen zu bedanken, die ihr Beileid bekunden haben oder für die Trauernden da waren.

 

Es kann für die Hinterbliebenen tröstlich sein, wenn sie die Menschen sehen, denen die/der Verstorbene etwas bedeutet hat. Um diesen Menschen in ihrer Trauer Danke zu sagen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

 

Viele suchen nach der Beerdigung den direkten Kontakt zu den Personen, sprechen ihren Dank über die Todesanzeige aus oder sie bedanken sich mit einem Dankschreiben in Form einer Danksagungskarte. In den meisten Fällen wird eine Danksagung als Antwort auf eine Trauerkarte versendet.

Danksagung nach einer Beerdigung

Bei der Danksagung nach einer Beerdigung gibt es keine Vorschriften. Grundsätzlich ist alles erlaubt. Oft teilen Angehörige auch nur Trauerbilder aus. Ihr Dank kann sich aber auch an die Ärzte, dem Pflegepersonal sowie an bestimmte Personen, Vereine oder Firmen richten.

Vorlagen für eine Danksagung nach einem Trauerfall

Der Dank darf kurz und klar formuliert sein. Sie können beispielsweise Sprichwörter verwenden oder einfache Sätze wie:

 

WEITERE Ratgeberartikel zu Begräbnis gestalten

Trauerlieder

Die Auswahl der passenden Trauerlieder ist eine sensible und zugleich wichtige Aufgabe. Denn die richtigen Lieder zur Beerdigung tragen zur Erinnerung an den Verstorbenen bei und können den Trauernden Trost und Kraft spenden.

30 Sprüche für Trauerschleifen

Wenn wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen müssen, bieten Sprüche auf einer Trauerschleife eine ehrenvolle Möglichkeit, unsere Verbundenheit und unser Andenken auszudrücken.
Papst Franziskus

Die Bestattung von Papst Franziskus

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Sein Tod markiert nicht nur das Ende eines pontifikalen Zeitalters, sondern auch den Beginn einer Bestattungszeremonie, die in ihrer Schlichtheit und Symbolik neue Maßstäbe setzt.

HAUSBESUCHE