
Anonyme Bestattung in Österreich
Als Alternative zur Erdbestattung gilt die Feuerbestattung oder auch die Einäscherung mit anschließender Urnenbestattung.

Baumbestattung in Graz
Eine Baumbestattung in Graz und Umgebung ist die richtige Wahl, wenn Sie einer naturverbundenen Person die letzte Ehre erweisen wollen. So setzen Sie ein Zeichen für die Natur und schenken eine besonders nachhaltige Alternative.

Baumbestattung in Wien
Eine Baumbestattung ist ein würdevoller Abschied und gleichzeitiges Einswerden mit der Natur. Bei dieser Naturbestattung wird nach der Einäscherung die Asche des/der Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes auf einem Waldfriedhof beigesetzt.

Diamantbestattung
Eine Diamantbestattung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Erinnerung an einen geliebten Menschen in Form eines Erinnerungsdiamanten für Generationen zu erhalten.

Donaubestattung
Bei dieser Art der Naturbestattung wird die Asche in einer speziellen Urne dem Wasser übergeben. Das Material löst sich nach einiger Zeit auf und gibt der Asche den Weg in den natürlichen Wasserkreislauf frei.

Edelsteinbestattung
Eine Edelsteinbestattung ist eine wunderschöne Möglichkeit für Hinterbliebene, den Verstorbenen für immer in Erinnerung bewahren zu können. Die Bestattung zum Edelstein erfolgt aus der Asche oder den Haaren des Verstorbenen nach der Kremierung.
Erinnerungsschmuck
Was ist Erinnerungsschmuck? Und welche Arten des Trauerschmuckes gibt es? Erfahren Sie alles zum Gedenkschmuck aus Asche
Gruftbestattung
Eine Gruftbestattung verläuft ähnlich einer Erdbestattung. Die Beisetzung erfolgt jedoch nicht in einem Erdgrab sondern in einem gemauerten Grab mit einem Gruftsarg.
Rund um Erdbestattung in Graz
Wie in ganz Österreich ist die Erdbestattung in Graz die traditionsreichste Form der Bestattung. In diesem Artikel möchten wir Ihre Fragen zum Thema Erdbestattung in Graz beantworten.
Rund um Erdbestattung in Wien
Eine Erdbestattung hat in Österreich lange Tradition. Dabei wird die/der Verstorbene in einen Sarg gebettet und auf einem Friedhof in einem Erdgrab beigesetzt. Rituale rund um die Erdbestattung können abhängig von Land, Religion und Kultur sehr unterschiedlich sein.
Rund um Exhumierung
Was bedeutet Exhumierung? Warum müssen Exhumierungen stattfinden, wie sieht der Prozess aus und was kostet es? Erfahren Sie mehr im Ratgeber!
Rund um Feuerbestattung in Graz
Was ist eine Feuerbestattung? Wie genau läuft eine Feuerbestattung in Graz ab? Welche Kosten sind mit einer Bestattung verbunden?
Rund um Feuerbestattung in Wien
Bei einer Feuerbestattung wird der/die Verstorbene verbrannt. Der Vorgang heißt Kremation oder Kremierung. Die Asche kann danach auf unterschiedliche Weise beigesetzt werden.
Rund um Naturbestattung
Bei einer Naturbestattung wird die bzw. der Verstorbene in der Natur beigesetzt. Das kann im Wald, Garten, in den Bergen, im Fluss oder auf eigens dafür vorgesehenen Friedhofsflächen sein.
Seebestattung
Bei einer Seebestattung wird nach der Einäscherung in einem Krematorium die Asche in einer wasserlöslichen Urne in einem See oder auf einem Fluss beigesetzt.
Sozialbestattung
Angehörige mit begrenzten finanziellen Mitteln haben die Möglichkeit eine Sozialbestattung in Anspruch zu nehmen. In dem extremen Fall einer Sozialbeerdigung übernimmt der Staat die Kosten für die Bestattung.
Sternenkinder
Der Verlust eines Kindes gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Wenn ein Kind noch vor oder während der Geburt verstirbt, sprechen wir von einem „Sternenkind“.
Urne zu Hause
Bei einer Urne zu Hause wird die Urne mit der Asche der/des Verstorbenen zu Hause aufbewahrt. Dazu ist eine behördliche Genehmigung der Wohnsitzgemeinde nötig.
Urnenbestattung in Wien
Als Alternative zur Erdbestattung gilt die Feuerbestattung oder auch die Einäscherung mit anschließender Urnenbestattung.
Waldbestattung in Graz
Es ist die naturnahste und nachhaltigste Bestattungsmöglichkeit: Die Baumbestattung. Was man genau unter einer Waldbestattung versteht, wie eine Waldbestattung abläuft und auf welchen Friedhöfen Sie eine solche Bestattung durchführen können, lesen Sie hier.
Waldbestattung in Wien
Bei einer Waldbestattung wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Ein Baum kann schon zu Lebzeiten ausgesucht werden.
Unser blumenshop in wien
Seit jeher sind Blumen ein wesentlicher Bestandteil der Trauerkultur. In den Stunden des Abschieds sind sie nicht nur ein Gruß an den Verstorbenen, sondern zeigen auch Verbundenheit, Mitgefühl und Anteilnahme mit den Hinterbliebenen. Sie spenden Trost, wenn passende Worte fehlen.