Ein akuter Todesfall löst bei vielen Menschen Schock und Trauer aus. In dieser Situation sind selbst die kleinsten Erledigungen überfordernd. Wir geben ihnen alle wichtigen Informationen, was im Todesfall in Fernitz zu tun ist und auf was Sie achten müssen.
Bestattung in Fernitz: Was ist im Todesfall zu tun?
Totenbeschau einleiten: Nach einem Todesfall muss der Tod von einem Totenbeschauarzt festgestellt werden. In der Steiermark übernimmt das meist der Gemeindearzt. Sie können auch Rettung oder Bestattung über den Sterbefall informieren.
Bestattung informieren: Kontaktieren Sie zeitnah ihr gewünschtes Bestattungsunternehmen. Das kann vor oder nach der Totenbeschau passieren. Bestattung Himmelblau kümmert sich auch um die Organisation der Totenbeschau.
Angehörige informieren: Lassen sie Familie und Freunde vom Sterbefall wissen. Diese können Beistand leisten und Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Notwendige Dokumente bereithalten: Für die weiteren Amtswege sollten Sie einige wichtige Dokumente bereithalten:
a. Reisepass
b. Geburtsurkunde
c. Meldezettel
d. Nachweis der Staatsbürgerschaft
e. Heiratsurkunde
f. Evt. Verträge & Polizzen (z.B. Vorsorge & Sterbeversicherung)
Bestattung Himmelblau hilft Ihnen weiter
Je nachdem, ob der Tod zu Hause in Fernitz, im Spital oder an einem öffentlichen Ort eingetreten ist, können die ersten Schritte etwas anders aussehen. In jedem Fall können Sie aber die Rettung oder Bestattung Himmelblau verständigen. Wir leiten die nächsten notwendigen Schritte ein.
Begräbnis in Fernitz organisieren
- Bestattungsart wählen: Die Wahl der Bestattungsart steht an erster Stelle. Erdbestattung, Feuerbestattung und Baumbestattung sind die gängigsten Arten in der Steiermark.
- Details persönlich vereinbaren: Haben Sie spezielle Wünsche für das Begräbnis in Fernitz oder an einem anderen Ort in Graz und Umgebung? In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir auf Ihre Anliegen eingehen.
- Begräbnis umsetzen: Das Begräbnis in Fernitz wird würdevoll nach Ihren Wünschen umgesetzt.
Diese Bestattungen in Fernitz sind möglich
In Fernitz und der Steiermark sind alle Bestattungsarten realisierbar, die in Österreich zugelassen sind.
Erdbestattung
In Fernitz und Graz Umgebung ist die Erdbestattung, als traditionelles Begräbnis eine oft gewählte Bestattungsart. Dabei wird der Leichnam in einen Sarg eingebettet und in ein Erdgrab gelegt.
Feuerbestattung
Bei einer Bestattung in Fernitz kommt auch die Feuerbestattung in Frage. Dabei wird der Verstorbene in einem Krematorium verbrannt und die Asche anschließend in eine Urne gebettet.
Danach gibt es mehrere Möglichkeiten der Beisetzung – von der Urnenbeisetzung am Friedhof bis zur Urne zu Hause oder einer Diamantbestattung.
Naturbestattung
Bestattungen in Fernitz umfassen auch verschiedene Formen der Naturbestattung. Voraussetzung dafür ist eine Kremation und Einbettung in eine Urne. Baumbestattung, Waldbestattung oder Seebestattung sind einige Bespiele für mögliche Bestattungsarten.
Begräbnis in Fernitz: Kosten erklärt
Die Kosten für eine Bestattung in Graz und Umgebung richten sich u.a. nach der gewählten Bestattungsart. Je nachdem, ob Sie eine Erdbestattung, Feuerbestattung oder Naturbestattung wählen, müssen sie teilweise mit anderen Kostenpunkten rechnen. Ebenso können Trauerfeier und individuelle Wünsche auf die Kosten großen Einfluss haben. Bei Bestattung Himmelblau bekommen Sie alle Kostenpunkte transparent und verständlich in einem persönlichen Angebot präsentiert.
Wir beraten Sie zu Bestattung in Fernitz
Wir möchten Sie zu allen Möglichkeiten nach einem Sterbefall in Fernitz umfassenden beraten. Vereinbaren Sie schriftlich oder telefonisch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch an einem unserer Standorte in Graz & Umgebung.
Folgen sie Himmelblau auch auf unseren Social Media Kanälen
- Facbook Bestattung Himmelblau
- LinkedIn Bestattung Himmelblau
- Instagram Bestattung Himmelblau
- Youtube Besattung Himmelblau
- TikTok Bestattung Himmelblau
Bestattungsleistungen in Fernitz
Baumbestattung
Die Baumbestattung ist ein naturnaher Abschied und eine Form der Naturbestattung. Dabei wird die verstorbene Person nach der Kremierung in einer Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt.
Sozialbestattung Graz
Sozialbestattungen bieten eine wichtige soziale Leistung, damit jeder Mensch in Graz die Möglichkeit eines würdevollen Abschieds erhält. Wir begleiten Sie durch diesen Prozess mit Respekt, Fürsorge und Professionalität.
Erdbestattung
Bei einer Erdbestattung wird ein Sarg in einem Grab beigesetzt. Vor der Beerdigung findet in der Regel eine feierliche Zeremonie in der Aufbahrungshalle des Friedhofs statt, die nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestaltet werden kann. Danach wird der Sarg von vier Sargträgern zum Grab geleitet.