Kontakte im Trauerfall St. Pölten: Notare, Kirchen,Pflege­heime & Hospize

verfasst von
- Lily Dotter
– Lesezeit:
Minuten
Ein Todesfall ist ein einschneidendes Ereignis, das Angehörige oftmals unvorbereitet trifft. Neben der emotionalen Belastung stehen viele organisatorische Fragen im Raum. In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig zu wissen, an wen man sich wenden kann – und welche Rolle verschiedene Einrichtungen dabei spielen. Als Bestattung Himmelblau in St. Pölten stehen wir Ihnen einfühlsam und verlässlich zur Seite – von der ersten Benachrichtigung bis zur würdevollen Verabschiedung.
Ihr Begleiter im TRauerfall: bestattung Himmelblau st. pölten
Unser Ziel ist es, Ihnen in einer der schwersten Zeiten Halt und Sicherheit zu geben. Als Bestattung Himmelblau kümmern wir uns um:
- Abholung und Überführung des/der Verstorbenen
- Versorgung des/der Verstorbenen
- Organisation der Trauerfeier (kirchlich oder weltlich)
- Abstimmung mit Pfarren, Friedhöfen, Notaren und Behörden
- Erledigung aller Formalitäten
- Umfassende, einfühlsame Beratung zur Vorsorge
Das Team an unserem Standort in St. Pölten ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner vor Ort – mit Zeit, Verständnis und der nötigen Erfahrung. Sie können uns gerne von Anfang an kontaktieren. Wir leiten Sie durch den Prozess – spätestens dann, wenn es um die Abholung und das Gestalten der Bestattung geht.
Traueranzeigen St. Pölten
Traueranzeigen sind ein bedeutungsvoller Teil des Abschieds. Sie informieren nicht nur über den Tod eines geliebten Menschen, sondern bieten zugleich Raum für Würde, Erinnerung und Anteilnahme.
Hinterlassen Sie persönliche Worte oder entzünden Sie eine virtuelle Gedenkkerze in unserem Gedenkportal.
Krankenhäuser, Hospize & Pflegeheime in st. pölten
In vielen Fällen tritt ein Todesfall in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz ein. Nach den medizinischen und pflegenden Aufgaben erfolgt hier im Todesfall die Ausstellung der Todesbescheinigung sowie die Verständigung der Angehörigen. Manchmal sind es auch die Pflegekräfte, die den ersten Kontakt zur Bestattung aufnehmen oder Ihnen als Angehörigen diesen Schritt empfehlen.
In St. Pölten ist insbesondere das Universitätsklinikum eine zentrale Anlaufstelle. Zusätzliche begleiten Hospize und mobile Palliativteams Menschen auf ihrem letzten Weg. Pflegeheime sind ebenso im Sterbefall oft primäre Kontaktstellen.
Unsere Aufgabe als Bestattung Himmelblau beginnt oft genau an diesem Punkt – mit einer sensiblen Überführung und der Begleitung der Hinterbliebenen. Mit unserem Standort in St. Pölten haben wir eine regionale Nähe zu all diesen Einrichtungen. Somit können wir rasch reagieren.
Himmelblau Standort in St. Pölten
Unser Team ist an unserem Standort in St. Pölten rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Überblick Krankenhäuser, Hospize & Pflegeheime in st. Pölten
Schulgasse 10
3100 St. Pölten
Tel.: 02742 844 0
Webseite: Caritas St. Pölten & NÖ-West: Hospiz, Tod & Trauer
Unterwagramer Straße 46,
3108 St. Pölten
Tel.: 02742 257122-0
Webseite: Caritas St. Pölten & NÖ-West
Es gibt zahlreiche Pflegeheim im Raum St. Pölten. Hier finden Sie eine Übersicht: Wohn- & Pflegeheime
Für Informationen rund um das Thema Bestattung in St. Pölten steht Ihnen auch unser Ratgeber zur Verfügung.
Notare in st. pölten
Ein wichtiger Schritt nach einem Todesfall ist die Verlassenschaftsabhandlung, die in Österreich durch einen Notar erfolgt. Die Notare in St. Pölten helfen bei der Klärung des Nachlasses, der Erbfolge sowie der formalen Übergabe von Rechten und Pflichten.
Wir von Bestattung Himmelblau stellen auf Wunsch alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung – etwa die Sterbeurkunde oder Informationen zur Grabstelle. Wir empfehlen, frühzeitig Kontakt mit einem Notar aufzunehmen, um Unsicherheiten zu vermeiden.
Vor einem Todesfall ist ein Notar der Ansprechpartner, wenn es um Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht geht.
Überblick öffentliche Notare in st. Pölten
Pfarren und Kirchen in st. pölten
Pfarren und Kirchen spielen eine zentrale Rolle bei der Trauerfeier und spirituellen Begleitung. Viele Angehörige wünschen sich eine kirchliche Verabschiedung, sei es im Rahmen einer Messe, eines Requiems oder einer Segnung.
In St. Pölten gibt es zahlreiche Pfarren – vom ehrwürdigen Dom über die Franziskanerkirche bis zu kleineren Gemeindezentren wie Spratzern oder Wagram. Bestattung Himmelblau in St. Pölten unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung, beim Klären liturgischer Abläufe mit den Pfarren und gestaltet gemeinsam mit Ihnen eine würdevolle Zeremonie, die den Glauben und die Persönlichkeit des/der Verstorbenen achtet.
Überblick Pfarren in st. Pölten
Kalcherstraße 4
3100 St. Pölten
Prandtauerstraße 2 (Ecke Prandtauer-/Heßstr.)
3100 St. Pölten
Tel.: 02742 32 42 61
Webseite: Prandtauerkirche
Salcherstraße 43
3104 St. Pölten – Harland
friedhöfe in st. Pölten
Ob auf einem städtischen Friedhof oder einem Pfarrfriedhof – die Wahl der letzten Ruhestätte ist ein persönlicher und oft emotionaler Entschluss. Friedhöfe bieten eine letzte Ruhestätte für verschiedene Religionen und in verschiedenen Grabarten. In St. Pölten gibt es sieben Friedhöfe – der Hauptfriedhof und sechs Bezirksfriedhöfe in Stattersdorf, Viehofen, Radlberg, Pottenbrunn, Spratzern und St. Georgen.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Koordination mit der jeweiligen Friedhofsverwaltung. Auch Fragen zur Grabstelle, zu Beisetzungsformen oder zur späteren Grabpflege können wir gemeinsam klären.
Überblick Friedhöfe in st. Pölten
Goldegger Straße 52
3100 St. Pölten
Erreichbar mit den LUP-Linien 4, 6, 9A (Haltestelle Friedhof, 50m Fußweg
Hainer Straße
3100 St. Pölten
Erreichbar mit LUP-Linie 8 (Haltestelle Hainer Straße, 700m Fußweg)
Kirchhofgasse
3100 St. Pölten
Erreichbar mit der LUP-Linie 2 (Haltestelle Karl Maisel Straße, 250m Fußweg)
Reußgasse
3107 St. Pölten
Erreichbar mit der LUP-Linie 8 (Haltestelle Marienplatz, 300m Fußweg)
Am Sand
3140 St. Pölten
Erreichbar mit LUP-Linie 4 (Haltestelle Pottenbrunn Schloss, 750m Fußweg)40
Waldbrunnerstaße
3100 St. Pölten
Erreichbar mit LUP-Linie 1 (Haltestelle Lagergasse, 300m Fußweg)
Friedhofgasse 4
3151 St. Georgen am Steinfeld
Erreichbar mit den LUP Linien 10 (Haltestelle St. Georgen Schule 250m Fußweg) und 11 (Haltestelle St. Georgen Kirche, 50m Fußweg)
Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team in St. Pölten steht Ihnen jederzeit für sämtliche Bestattungsthemen zur Verfügung. Wir beraten Sie unverbindlich – persönlich, telefonisch oder online.