Inhaltsverzeichnis
verfasst von
- Alexandra Lehner, BSc
- August 27, 2022
– Lesezeit:
Minute
Finanzielle Last reduzieren
Wenn ein Sterbefall eintritt, steht Ihnen die Bestattung Himmelblau zur Seite – unabhängig davon, wie hoch Ihr Einkommen ist. Grundsätzlich sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, für die Begräbniskosten Ihrer nahen Angehörigen aufzukommen.
Manchmal ist dies allerdings kaum möglich. Angehörige mit begrenzten finanziellen Mitteln haben die Möglichkeit eine Sozialbestattung in Anspruch zu nehmen. In dem extremen Fall einer Sozialbeerdigung übernimmt der Staat die Kosten für die Bestattung.
Die Bestattung Himmelblau kann als Alternative zur Sozialbestattung eine Bestattung nach Ihren finanziellen Möglichkeiten anbieten. Selbstverständlich helfen wir Ihnen, die Bestattung nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und beraten Sie, wie Sie die Kosten möglichst gering halten können – für einen würdevollen Abschied
Wir unterstützen Sie gerne!
Wir stehen Ihnen mit viel Empathie zur Seite und unterstützen Sie in der Planung und mit speziellen Konditionen um für eine stimmige und würdevolle Verabschiedung zu sorgen.
WEITERE BESTATTUNGSARTEN
Rund um die Erdbestattung
Eine Erdbestattung hat in Österreich lange Tradition. Dabei wird die/der Verstorbene in einen Sarg gebettet und auf einem Friedhof in einem Erdgrab beigesetzt. Rituale rund um die Erdbestattung können abhängig von Land, Religion und Kultur sehr unterschiedlich sein.
Rund um die Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird der/die Verstorbene verbrannt. Der Vorgang heißt Kremation oder Kremierung. Die Asche kann danach auf unterschiedliche Weise beigesetzt werden.
Rund um die Naturbestattung
Bei einer Naturbestattung wird die bzw. der Verstorbene in der Natur beigesetzt. Das kann im Wald, Garten, in den Bergen, im Fluss oder auf eigens dafür vorgesehenen Friedhofsflächen sein.