Sozial­bestattung Graz

Sozial­bestattung

Sozialbestattungen bieten eine wichtige soziale Leistung, damit jeder Mensch in Graz die Möglichkeit eines würdevollen Abschieds erhält. Wir begleiten Sie durch diesen Prozess mit Respekt, Fürsorge und Professionalität.

SOZIALBESTATTUNG BEI DER BESTATTUNG HIMMELBLAU

Persönliche Beratung

Individuelle Planung

Faire Preise

Würdevolle Beisetzung

Sozialbestattungen in Graz – ein würdevoller Abschied

In schweren Zeiten des Abschieds ist es wichtig, jedem Menschen eine würdevolle letzte Ruhe zu ermöglichen. 

Wir möchten auch finanziell benachteiligten Personen einen respektvollen und angemessenen Abschied bieten.

Was ist eine Sozialbestattung?

Eine Sozialbestattung ist eine staatlich unterstützte Bestattungsform, die dafür sorgt, dass Personen, deren Angehörige nicht in der Lage sind, die Kosten für eine Bestattung zu tragen, eine angemessene und respektvolle Beisetzung erhalten. Sie kommt auch zu tragen, wenn die Kosten der Beisetzung nicht vom Nachlass gedeckt sind.

 

 

Dieses Angebot steht allen Bürgerinnen und Bürgern in Graz mit geringem Einkommen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jeder Mensch einen würdevollen Abschied erhält, unabhängig von seiner finanziellen Situation.

Ablauf einer Sozialbestattung

Der Prozess einer Sozialbestattung wird in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen städtischen Behörden durchgeführt. Hier sind die Schritte, die wir für Sie übernehmen:

Beratung und Unterstützung
Antragstellung
Planung der Zeremonie
Durchführung der Bestattung

Voraussetzungen einer Sozialbestattung

Um eine Sozialbestattung in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  • Wohnsitz: Die verstorbene Person muss zum Zeitpunkt des Todes in Graz gemeldet gewesen sein.
  • Einkommensgrenzen: Es wird geprüft, ob das Einkommen und Vermögen der Angehörigen unter bestimmten Grenzwerten liegen.
  • Antragsstellung: Der Antrag auf Kostenübernahme muss vor der Bestattung gestellt werden und werden vom Sozialamt Graz entgegengenommen.

Wir sind für Sie da

In einer Zeit der Trauer sind wir Ihr einfühlsamer und professioneller Partner. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung benötigen oder Fragen zur Sozialbestattung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne ausführlich und stehen Ihnen in diesen schweren Stunden zur Seite.

Kunden­bewertungen

SOZIAL­BESTATTUNGEN IN GRAZ ANFRAGEN

Unsere Türen stehen Ihnen offen.
Kontaktieren Sie uns direkt hier oder rufen Sie uns an, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam einen würdevollen Abschied planen, der dem Leben Ihres geliebten Menschen gerecht wird.

Himmelblau team in Graz und Umgebung

Häufig gestellte Fragen zur Sozialbestattung

Die Kosten für folgende Leistungen werden bei einer Sozialbestattung übernommen: Abholung, Sarg, Einbettung, Sargträger bei der Beisetzung, Holzkreuz mit Namensschild, Totengräber, Kosten Friedhof, Sozialpfarrer zur Einsegnung. Verabschiedungsfeiern und Aufbahrungen sind nicht inkludiert.

Die Formulare müssen die Angehörigen im Sozialamt ausfüllen.

Wenn Angehörige selbst den Antrag beim Sozialamt einbringen und auf Dringlichkeit beharren, dauert es ungefähr eine Woche. Stellt die Bestattung den Antrag bei einer Polizeileiche, prüft das Amt oft wochenlang, ob es nicht doch noch eine entfernte Person gibt.

Wir von der Bestattung Himmelblau versuchen auch im Fall eines Sozialbegräbnis mit den Kunden den Termin gemeinsam zu bestimmen. Nur bei Polizeifällen, wo erst nach 4 Wochen eine Bewilligung kommt, ist der Auftrag einer schnellstmöglichen Beisetzung vorgegeben.

WEITERE Bestattungs­leistungen

Seebestattung

Bei einer Seebestattung wird nach der Einäscherung in einem Krematorium die Asche in einer wasserlöslichen Urne in einem See oder auf einem Fluss beigesetzt.

Baumbestattung in Wien

Eine Baumbestattung ist ein würdevoller Abschied und gleichzeitiges Einswerden mit der Natur. Bei dieser Naturbestattung wird nach der Einäscherung die Asche des/der Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes auf einem Waldfriedhof beigesetzt.
Ein langer Gang in einer Gruft unterteilt in Steintorbögen.

Gruftbestattung

Eine Gruftbestattung verläuft ähnlich einer Erdbestattung. Die Beisetzung erfolgt jedoch nicht in einem Erdgrab sondern in einem gemauerten Grab mit einem Gruftsarg.

HAUSBESUCHE